Nachmittag im LVR-Museum
Colmantstr. 14-16
Bonn
Für die Erwachsenen:
Einstündige Führung durch die Ausstellung “Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist”. Diese nimmt das bedeutende fotografische Werk von Dirk Reinartz in den Blick. Als freier Fotojournalist war Reinartz stets auf der Suche nach Motiven, die etwas über die Menschen in ihrer Zeit erzählen. Gesellschaftspolitische Entwicklungen, kulturelle Umbrüche und konkrete Lebenssituationen hielt er in feinsinnigen fotografischen Erzählungen fest. Ein Thema, das ihn zeitlebens interessierte, war die Suche nach der deutschen Identität, mit all ihren Widersprüchen und historischen Verankerungen. Seine Fotografien schlagen einen eindrucksvollen Bogen von der Mitte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Danach für die Erwachsenen: Kaffee und Kuchen bis 17.00 Uhr
Für die Kinder folgender zweistündiger Workshop
Am Beispiel der Porträts in der Ausstellung “Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist” werfen wir einen intimen Blick auf das Gesicht. Gefühle, Witz, Dokumentation – wir stellen uns die Frage, warum wir Porträts von Menschen oder von uns selbst machen und wie diese auf die Betrachter*innen wirken. Im spielerischen und kreativen Selbstversuch entstehen (Selbst-)Porträts mit der Polaroid-Kamera. Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Anmeldung bitte ausschließlich per Mail und bitte bis spätestens 26. August 2024! Anmeldung ist ausschließlich online möglich.
Bitte erscheinen Sie pünktlich im Foyer und bedenken Sie die Vorlaufzeit mit Einschluss der persönlichen Gegenstände und WC. Ein nachträglicher Einlass ist nicht möglich